Prunus

Prunus
Pru|nus 〈f.; -; unz.; Bot.〉 Pflanzengattung der Pflaume mit den Arten Aprikose, Kirsche, Pfirsich u. Schlehe [lat., „Pflaumenbaum“]

* * *

Prunus
 
[lateinisch »Pflaumenbaum«], Gattung der Rosengewächse mit rd. 400 Arten in den temperierten Gebieten der Erde (v. a. auf der Nordhalbkugel); meist sommergrüne, zuweilen auch immergrüne Bäume und Sträucher mit wechselständigen Blättern, einzeln oder in Büscheln oder Trauben stehenden fünfzähligen Blüten und meist einsamigen Steinfrüchten. In Deutschland sind v. a. Traubenkirsche und Schlehdorn heimisch. Neben wichtigen Kulturpflanzen wie Sauerkirsche und Süßkirsche (Kirsche), Mandelbaum, Pflaumenbaum und Pfirsichbaum werden zahlreiche Sorten und Arten als Zierbäume und Ziersträucher verwendet, u. a. Japanische Blütenkirschenund Kirschlorbeer.
 

* * *

Pru|nus, die; - [lat. prunus = Pflaumen; Pflaumenbaum < griech. proumnos, aus einer kleinasiat. Sprache] (Bot.): Steinobstgewächs mit vielen einheimischen Obstbäumen (z. B. Kirsche, Pfirsich).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prunus — Schlehdorn (Prunus spinosa), mit Früchten Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) …   Deutsch Wikipedia

  • Prunus — Prunus …   Wikipédia en Français

  • Prunus — cerasus (Sour Cherry) in bloom Scientific classification Kingdom …   Wikipedia

  • prunus — [ prynys ] n. m. • fin XVIIe; lat. bot. « prunier » 1 ♦ Bot. Genre d arbres et d arbustes (rosacées) comprenant de nombreuses espèces sauvages (aubépine) ou non, cultivées pour leurs fruits (amandier, abricotier, cerisier, prunier), leur bois ( …   Encyclopédie Universelle

  • Prunus — Tourn., Gattung der Rosazeen, laubwechselnde oder immergrüne Bäume und Sträucher mit wechselständigen, einfachen, gesägten Blättern, oft drüsigen Blattstielen, Blüten in seitenständigen Trauben oder einzeln, zu zweien oder mehreren doldig oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prunus — Pru nus, n. [L., a plum tree.] (Bot.) A genus of trees with perigynous rosaceous flowers, and a single two ovuled carpel which usually becomes a drupe in ripening. [1913 Webster] Note: Originally, this genus was limited to the plums, then, by… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Prunus — (P. L.), Pflanzengattung zur Familie der Amygdaleae, 12. Kl. 1. Ordn. L., Steinfrucht saftig, nicht aufspringend; Kernhaus glatt od. gefurcht, aber ohne Löcherchen; Blüthenweiß; man theilt diese Gattung in folgende Untergattungen: a) Prunus,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • prunus — [pro͞o′nəs] n. any of a large genus (Prunus) of fruit trees and shrubs of the rose family, including cherry, peach, and plum trees and the blackthorn * * * ▪ plant genus       genus of more than 400 species of flowering shrubs and trees, in the… …   Universalium

  • prunus — [pro͞o′nəs] n. any of a large genus (Prunus) of fruit trees and shrubs of the rose family, including cherry, peach, and plum trees and the blackthorn …   English World dictionary

  • Prunus — L., Pflanzengattg. der Rosazeen, zu der wertvolle Steinobstsorten gehören, wie Aprikose (s.d.), Pflaume (s.d.), Kirsche (s.d.). P. spinōsa L. (Schlehen , Schwarzdorn, Schlehenpflaume), ein Strauch, dessen blauschwarze Früchte (Schlehen) den… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Prunus — Para otros usos de este término, véase Prunus (desambiguación).   Prunus …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”